Corrie Thiel nimmt die bildungspolitischen Versuche “Neuer” oder auch “datengetriebener Steuerung” schulischer Praxis aus der Perspektive strukturtheoretischer Professionstheorie in den Blick. Sie zeigt auf Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Modellen der Inputsteuerung und Neuer Steuerung auf, inwiefern die Einfhrung Neuer Steuerung die Deprofessionalisierung schulischer Praxis impliziert. Hieran anschlieend prsentiert die Autorin Ergebnisse einer empirischen Studie, in der sie den Umgang von Lehrkrften unter der Fragestellung untersuchte, inwieweit sich die zuvor herausgearbeiteten Deprofessionalisierungspotentiale in der schulischen Praxis entfalten. Corrie Thiel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fr Erziehungswissenschaft an der Westflischen Wilhelms-Universitt Mnster. Pdagogische Professionalitt.- Professionstheoretische Analyse der Einfhrung Neuer Steuerung im pdagogischen Handlungsfeld Schule.- Empirische Analyse des Umgangs von Lehrkrften mit Neuer Steuerung.
save
$106.00Lehrerhandeln Zwischen Neuer Steuerung Und Fallarbeit: Professionstheoretische Und Empirische Analysen Zu Einem Umstrittenen Verhltnis
$13.00$119.00
Lehrerhandeln Zwischen Neuer Steuerung Und Fallarbeit: Professionstheoretische Und Empirische Analysen Zu Einem Umstrittenen Verhltnis, Tina Seidel, 9783658231590
Publisher | |
---|---|
ISBN | |
Date of Publishing | |
Author | |
Category | |
Page Number |